Zeitraum
|
Werdegang
|
seit 2019
|
angestellt bei SALT Solutions AG als technischer Projektleiter
|
2018
|
Certified Scrum Product Owner (CSPO), ScrumAlliance
|
2015
|
SAP Certfied Development Associate - ABAP with SAP NetWeaver 7.31, SAP AG
|
2015
|
Certified Scrum Master (CSM), ScrumAlliance
|
2012
|
Professional Scrum Master (PSM I), Scrum.org
|
2011 - 2018
|
angestellt bei SALT Solutions AG als technischer Projektleiter
|
2010 - 2011
|
angestellt bei Administration Intelligence AG als Software-Entwickler
|
2010
|
Ausbilder-Eignungsprüfung, AdA (IHK)
|
2007 - 2010
|
angestellt bei SYSTHEMIS AG als Software-Entwickler
(bis 06/2009 war dies der Geschäftsbereich "Procurement Solutions" der
Multa Medio Informationssysteme AG)
|
2006
|
Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.),
Universität Würzburg, Zusammenfassung der Dissertation
|
2006 - 2007
|
angestellt bei SALT Solutions GmbH als Software-Entwickler
|
2004
|
Auffrischung der Kenntnisse im Strahlenschutz zum fachkundigen Strahlenschutzbeauftragten an der
Universität Würzburg
|
seit 2003
|
Tätigkeit als Prüfer bei der Industrie- und Handelskammer (IHK)
Würzburg-Schweinfurt im Prüfungsausschuß der IT-Berufe,
Arbeitgebervertreter der Universität Würzburg
|
2003 - 2006
|
wissenschaftlicher Angestellter am Rudolf-Virchow-Zentrum für
experimentelle Biomedizin der
Universität Würzburg,
Arbeitsgruppe Protein-Massenspektrometrie
|
2002
|
Oracle Certified Professional DBA (9i)
|
2002 - 2003
|
angestellt bei Koelliker als Software-Entwickler
|
2001 - 2002
|
angestellt bei sta*ware als Software-Entwickler
|
2001
|
Projektleiter (IHK)
|
2001
|
Prüfung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
|
2000
|
Oracle Certified Professional DBA (7.3, 8, 8i)
|
2000 - 2003
|
Tätigkeit als Prüfer bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) für
München und Oberbayern im Prüfungsausschuß der neuen IT-Berufe
|
1998 - 2001
|
angestellt bei CLASS als Senior Software Engineer
|
1996
|
abgeschlossene Ausbildung zum fachkundigen Strahlenschutzbeauftragten an der Fachhochschule Ulm
|
1995 / 96
|
abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften fachkundigen Datenschutzbeauftragten an der Fachhochschule Ulm
|
1993 - 1997
|
beschäftigt in der Abteilung für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik, Universitätsklinikum Ulm als wissenschaftliche Hilfskraft (was ich da tat)
|
1993 - 1997
|
Studium der Informatik mit Nebenfach Medizin an der Universität Ulm
|
1992 - 1993
|
Grundwehrdienst an der Internationalen Fernspähschule in Weingarten als Stabsdienstsoldat/EDV in der Abteilung S3/SALP
|
1982 - 1992
|
Graf-Zeppelin-Gymnasium Friedrichshafen Abschluß: allgemeine Hochschulreife
|
1978 - 1982
|
Schreienesch-Grundschule Friedrichshafen
|